Aktuelles

Urkunde TOP-Ausbildungsbetrieb 2020!

Andreas Isermann, Inhaber der Tischlerei Isermann in Greven, hat die Urkunde TOP-Ausbildungsbetrieb aus den Händen von Alfred Engeler, KH Steinfurt-Warendorf, entgegen genommen. Der Tischlerei wird damit bescheinigt, ein erfolgreicher…

weiterlesen

Das ist Marcel Lembeck - der Kammersieger 2020!

Nachdem Marcel Lembeck bei der Gesellenprüfung als Prüfungsbester abgeschnitten hat, hatte er die Möglichkeit, am Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerkskammer Münster teilzunehmen und wurde nunmehr als Kammersieger ausgezeichnet! Jetzt geht es…

weiterlesen

Betriebsbesuch und Gedankenaustausch

Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, zeigte sich beeindruckt vom hohen Digitali­sierungsgrad der Tischlerei Strotmann in Hörstel-Dreierwalde. Christoph Strotmann, Inhaber und Geschäftsführer, stellte in…

weiterlesen

Neue Corona-Schutzverordnung ab 2. November

Die Corona-Schutzverordnung wurde aufgrund der steigenden Infektionszahlen aktualisiert. Umfangreiche Einschränkungen gelten nun ab dem 2. November. Die Innungsmitglieder wurden per Rundmail über die Details informiert. Fragen zur Umsetzung werden…

weiterlesen

Corona sorgt für drastisches Umdenken

Die Tischler-Innung Steinfurt blickt auf die aktuelle Situation im heimischen Tischlerhandwerk

weiterlesen

Sitzung Arbeitskreis Prüfungswesen der Tischler-Innung Steinfurt

Am 08.10.2020 hat sich der Arbeitskreis Prüfungswesen der Tischler-Innung Steinfurt im "Haus des Handwerks" in Rheine getroffen. Der Vorsitzende des Arbeitskreises, Lothar Winter, leitete das Treffen, dass unter anderem über die Prüfungstermine…

weiterlesen

Innungsversammlung am 06.10.2020

Die diesjährige Innungsversammlung der Tischler-Innung Steinfurt fand am Dienstag, den 6. Oktober 2020, in den Räumen der Kreishandwerker­schaft Steinfurt-Warendorf in Rheine statt. Obermeister Matthias Rieke begrüßte zahlreiche Innungsmitglieder.

N…

weiterlesen

Die große Welt der dualen Berufe – und Frank Tischner ist einer der Menschen dahinter

Die deutsche duale Berufsausbildung genießt international großes Renommee, aber in Deutschland sinkt die Zahl der Auszubildenden in den über 300 anerkannten Ausbildungsberufen stetig.

weiterlesen

Staatspreis für das Kunsthandwerk an Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Nordrhein-Westfalen

Seit 1963 vergibt die nordrheinwestfälische Landesregierung alle zwei Jahre den Staatspreis für das Kunsthandwerk an Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Nordrhein-Westfalen. Er ist damit einer der traditionsreichsten und mit insgesamt 60.000…

weiterlesen

Überreichung Diamantener Meisterbrief Wilhelm Dölling

Für Wilhelm Dölling und seine Familie war der heutige Montag ein ganz besonderer Tag: Aus den Händen von Matthias Rieke, Obermeister der Tischler-Innung Steinfurt, und Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishand­werkerschaft…

weiterlesen